Формат
Год издания

Der Dom St. Peter und Paul zu Bardowick, eine im 15. Jahrhundert nach mehrhundertjähriger Bauzeit fertiggestellte dreischiffige gotische Hallenkirche, ist eines der bedeutendsten Kirchengebäude Norddeutschlands mit einer sehr langen kirchenmusikalischen Tradition. Seit über einem halben Jahrtausend erfüllt Orgelklang den Dom. 2011 wurde eine dreimanualige Orgel der Potsdamer Orgelwerkstadt Alexander Schuke im historischen Gehäuse von Philipp Furtwängler von 1867 errichtet. In der langen kirchenmusikalischen Tradition Norddeutschlands stehend, findet die Bardowicker Orgelgeschichte mit der neuen Orgel eine glanzvolle Fortsetzung.Der Dom St. Peter und Paul zu Bardowick, eine im 15. Jahrhundert nach mehrhundertjähriger Bauzeit fertiggestellte dreischiffige gotische Hallenkirche, ist eines der bedeutendsten Kirchengebäude Norddeutschlands mit einer sehr langen kirchenmusikalischen Tradition. Seit über einem halben Jahrtausend erfüllt Orgelklang den Dom. 2011 wurde eine dreimanualige Orgel der Potsdamer Orgelwerkstadt Alexander Schuke im historischen Gehäuse von Philipp Furtwängler von 1867 errichtet. In der langen kirchenmusikalischen Tradition Norddeutschlands stehend, findet die Bardowicker Orgelgeschichte mit der neuen Orgel eine glanzvolle Fortsetzung.

Код товара
20060162
Характеристики
Возраст ребенка
Тип обложки
Мягкий
Описание книги

Der Dom St. Peter und Paul zu Bardowick, eine im 15. Jahrhundert nach mehrhundertjähriger Bauzeit fertiggestellte dreischiffige gotische Hallenkirche, ist eines der bedeutendsten Kirchengebäude Norddeutschlands mit einer sehr langen kirchenmusikalischen Tradition. Seit über einem halben Jahrtausend erfüllt Orgelklang den Dom. 2011 wurde eine dreimanualige Orgel der Potsdamer Orgelwerkstadt Alexander Schuke im historischen Gehäuse von Philipp Furtwängler von 1867 errichtet. In der langen kirchenmusikalischen Tradition Norddeutschlands stehend, findet die Bardowicker Orgelgeschichte mit der neuen Orgel eine glanzvolle Fortsetzung.Der Dom St. Peter und Paul zu Bardowick, eine im 15. Jahrhundert nach mehrhundertjähriger Bauzeit fertiggestellte dreischiffige gotische Hallenkirche, ist eines der bedeutendsten Kirchengebäude Norddeutschlands mit einer sehr langen kirchenmusikalischen Tradition. Seit über einem halben Jahrtausend erfüllt Orgelklang den Dom. 2011 wurde eine dreimanualige Orgel der Potsdamer Orgelwerkstadt Alexander Schuke im historischen Gehäuse von Philipp Furtwängler von 1867 errichtet. In der langen kirchenmusikalischen Tradition Norddeutschlands stehend, findet die Bardowicker Orgelgeschichte mit der neuen Orgel eine glanzvolle Fortsetzung.

Отзывы
Возникли вопросы? 0-800-335-425
162 грн
Нет в наличии
Бумажная книга