Книга Das Ulmer Münster

Формат
Мова книги
Видавництво
Рік видання

Mit 161,53 m hat Ulm den höchsten Kirchturm der Welt – dessen Bau hatte jedoch viele Hürden zu überwinden und konnte erst 1890, gut 500 Jahre nach der Grundsteinlegung der Kirche, vollendet werden. Trotz der langen Baugeschichte ist das Ulmer Münster vor allem Ausdruck der reichsstädtischen Macht an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert, der ehrgeizige Turmbau galt nicht nur der Ehre Gottes, sondern zugleich der Manifestation bürgerlichen Selbstbewusstseins. Im Inneren haben sich sechs der mittelalterlichen Farbfenster erhalten, viele Ausstattungsstücke fielen den Zerstörungen des Bildersturms im 16. Jahrhundert zum Opfer.Mit 161,53 m hat Ulm den höchsten Kirchturm der Welt – dessen Bau hatte jedoch viele Hürden zu überwinden und konnte erst 1890, gut 500 Jahre nach der Grundsteinlegung der Kirche, vollendet werden. Trotz der langen Baugeschichte ist das Ulmer Münster vor allem Ausdruck der reichsstädtischen Macht an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert, der ehrgeizige Turmbau galt nicht nur der Ehre Gottes, sondern zugleich der Manifestation bürgerlichen Selbstbewusstseins. Im Inneren haben sich sechs der mittelalterlichen Farbfenster erhalten, viele Ausstattungsstücke fielen den Zerstörungen des Bildersturms im 16. Jahrhundert zum Opfer.

Код товару
20775369
Характеристики
Тип обкладинки
М'яка
Опис книги

Mit 161,53 m hat Ulm den höchsten Kirchturm der Welt – dessen Bau hatte jedoch viele Hürden zu überwinden und konnte erst 1890, gut 500 Jahre nach der Grundsteinlegung der Kirche, vollendet werden. Trotz der langen Baugeschichte ist das Ulmer Münster vor allem Ausdruck der reichsstädtischen Macht an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert, der ehrgeizige Turmbau galt nicht nur der Ehre Gottes, sondern zugleich der Manifestation bürgerlichen Selbstbewusstseins. Im Inneren haben sich sechs der mittelalterlichen Farbfenster erhalten, viele Ausstattungsstücke fielen den Zerstörungen des Bildersturms im 16. Jahrhundert zum Opfer.Mit 161,53 m hat Ulm den höchsten Kirchturm der Welt – dessen Bau hatte jedoch viele Hürden zu überwinden und konnte erst 1890, gut 500 Jahre nach der Grundsteinlegung der Kirche, vollendet werden. Trotz der langen Baugeschichte ist das Ulmer Münster vor allem Ausdruck der reichsstädtischen Macht an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert, der ehrgeizige Turmbau galt nicht nur der Ehre Gottes, sondern zugleich der Manifestation bürgerlichen Selbstbewusstseins. Im Inneren haben sich sechs der mittelalterlichen Farbfenster erhalten, viele Ausstattungsstücke fielen den Zerstörungen des Bildersturms im 16. Jahrhundert zum Opfer.

Відгуки
Виникли запитання? 0-800-335-425
162 грн
Немає в наявності
Паперова книга