Вхід або реєстрація
Для відслідковування статусу замовлень та рекомендацій
Щоб бачити терміни доставки
Oft erzählen Bilder Geschichten. Bilder haben aber auch selbst eine Geschichte, wenn sie auf dem Weg in ein Museum durch viele Hände gegangen sind. Sie verfügen über eigene Biografien. Der Autor, der sich auf Ergebnisse einschlägiger Provenienzforschung stützt, geht den Lebensbeschreibungen von Kunstwerken aus dem Wallraf-Richartz-Museum Köln auf die Spur: So musste die Stadt Köln 19 Jahre um ein Gemälde von Cranach gegen die Tochter Hermann Görings prozessieren; der Erwerb eines anderen Gemäldes musste teuer bezahlt werden, weil man es als Geschenk nicht haben wollte, und ein mutiger Museumsdirektor setzte seine Kunstankäufe gegen viele Widerstände durch.
In diesem Buch für alle Museumsbesucher und Leser, die mehr über die Exponate erfahren wollen, werden die Geschichten hinter den Bildern lebendig.
Oft erzählen Bilder Geschichten. Bilder haben aber auch selbst eine Geschichte, wenn sie auf dem Weg in ein Museum durch viele Hände gegangen sind. Sie verfügen über eigene Biografien. Der Autor, der sich auf Ergebnisse einschlägiger Provenienzforschung stützt, geht den Lebensbeschreibungen von Kunstwerken aus dem Wallraf-Richartz-Museum Köln auf die Spur: So musste die Stadt Köln 19 Jahre um ein Gemälde von Cranach gegen die Tochter Hermann Görings prozessieren; der Erwerb eines anderen Gemäldes musste teuer bezahlt werden, weil man es als Geschenk nicht haben wollte, und ein mutiger Museumsdirektor setzte seine Kunstankäufe gegen viele Widerstände durch.
In diesem Buch für alle Museumsbesucher und Leser, die mehr über die Exponate erfahren wollen, werden die Geschichten hinter den Bildern lebendig.
Pictures often tell stories. But pictures also have a story themselves when they have passed through many hands on their way into a museum.
The author, who supports his views with the results of relevant provenance research, goes on a search for traces of these descriptions of the lives of artworks from the Wallraf-Richartz Museum in Cologne: the city of Cologne thus had to litigate against the daughter of Hermann Göring for nineteen years in connection with a painting by Cranach; a high price had to be paid for the acquisition of another painting because it was not wanted as a gift; and a courageous museum director made his acquisitions of art despite great resistance. In this book for all museum visitors and readers who would like to learn more about the exhibits, the stories behind the pictures come to life.
Oft erzählen Bilder Geschichten. Bilder haben aber auch selbst eine Geschichte, wenn sie auf dem Weg in ein Museum durch viele Hände gegangen sind. Sie verfügen über eigene Biografien. Der Autor, der sich auf Ergebnisse einschlägiger Provenienzforschung stützt, geht den Lebensbeschreibungen von Kunstwerken aus dem Wallraf-Richartz-Museum Köln auf die Spur: So musste die Stadt Köln 19 Jahre um ein Gemälde von Cranach gegen die Tochter Hermann Görings prozessieren; der Erwerb eines anderen Gemäldes musste teuer bezahlt werden, weil man es als Geschenk nicht haben wollte, und ein mutiger Museumsdirektor setzte seine Kunstankäufe gegen viele Widerstände durch.
In diesem Buch für alle Museumsbesucher und Leser, die mehr über die Exponate erfahren wollen, werden die Geschichten hinter den Bildern lebendig.
Oft erzählen Bilder Geschichten. Bilder haben aber auch selbst eine Geschichte, wenn sie auf dem Weg in ein Museum durch viele Hände gegangen sind. Sie verfügen über eigene Biografien. Der Autor, der sich auf Ergebnisse einschlägiger Provenienzforschung stützt, geht den Lebensbeschreibungen von Kunstwerken aus dem Wallraf-Richartz-Museum Köln auf die Spur: So musste die Stadt Köln 19 Jahre um ein Gemälde von Cranach gegen die Tochter Hermann Görings prozessieren; der Erwerb eines anderen Gemäldes musste teuer bezahlt werden, weil man es als Geschenk nicht haben wollte, und ein mutiger Museumsdirektor setzte seine Kunstankäufe gegen viele Widerstände durch.
In diesem Buch für alle Museumsbesucher und Leser, die mehr über die Exponate erfahren wollen, werden die Geschichten hinter den Bildern lebendig.
Pictures often tell stories. But pictures also have a story themselves when they have passed through many hands on their way into a museum.
The author, who supports his views with the results of relevant provenance research, goes on a search for traces of these descriptions of the lives of artworks from the Wallraf-Richartz Museum in Cologne: the city of Cologne thus had to litigate against the daughter of Hermann Göring for nineteen years in connection with a painting by Cranach; a high price had to be paid for the acquisition of another painting because it was not wanted as a gift; and a courageous museum director made his acquisitions of art despite great resistance. In this book for all museum visitors and readers who would like to learn more about the exhibits, the stories behind the pictures come to life.